Relation, die отношение
semantisches Feld семантическое поле
Synonym, das (e) синоним
ideografisch идеографический
absolut абсолютный
vollständig полный
stilistisch стилистический
Synonymie, die синонимия
synonymische Gruppe/Reihe синонимическая/ий группа/ряд
Syntagmatik, die синтагматика
syntagmatische Beziehungen синтагматические отношения
Valenz, die валентность
Verbindbarkeit, die валентность
Wortverbindung, die словосочетание
Fragen zur Selbstkontrolle
1. Was versteht man unter LSS?
2. Nennen Sie 5 Grundtypen der Bedeutungsbeziehungen im Wortschatz.
3. Definieren Sie Synonyme.
4. Welche Arten der Synonyme kennen Sie?
5. Nennen Sie die Hauptwege der Entstehung der Synonyme.
6. Führen Sie die Beispiele von territorialen Dubletten an.
7. Führen Sie ein Beispiel der synonymischen Reihe an.
8. Wodurch unterscheiden sich ideographische Synonyme von den absoluten Synonymen?
9. Definieren Sie Antonyme.
10. Nennen Sie Hauptarten der Bedeutungsgegensätze.
11. Was wird unter Hyporonym - Hyponym - Beziehungen verstanden?
12. Was versteht man unter semantischen Feldern (Wortfeldern)?
13. Worin bestehen syntagmatische Beziehungen?
14. Auf welche Weise sind syntagmatische und paradigmatische Beziehungen verbunden?
15. Definieren Sie Valenz der Wörter.
Aufgaben zum 2. Kapitel
Aufgabe 1. Finden Sie in folgenden synonymischen Wortreihen die ideographischen und stilistischen Synonyme.
1. Putz, Schmuck, Zierde, Zierat, Verzierung.
2. Klug, weise, verständig, gescheit.
3. Ort, Platz, Stelle, Stätte.
4. Knabe, Bube, Junge, Bursche.
5. Kleid, Kleidung, Anzug, Gewand, Tracht.
6. Essen, fressen, speisen, genießen.
7. Klein, gering, wenig, winzig.
8. Gehalt, Besoldung, Lohn, Lohnung, Sold, Gage, Honorar.
9. Begehren, verlangen, wünschen, Lust haben, gelüsten, sich sehnen.
10. loben, rühmen, preisen, herausstreichen.
11. Rennen, stürmen, rasen, sausen, eilen, pesen.
12. Gesicht, Antlitz, Visage, Fratze.
13. Genial, begabt, talentvoll.
14. Weinen, schluchzen, wimmern.
Aufgabe 2. Führen Sie absolute Synonyme (synonymische Dubletten) an.
a) Entlehnung – Stammwort.
Telefon - Dessert –
Auto - Budget –
importieren - Branche –
Infektion - Bieographie –
Fiasko - Echo –
b) Stammwort-Entlehnung
Osten - Selbstsucht –
Wirklichkeit - Prüfung –
Weltfestspiele - Sinnbild –
Rechtsanwalt - Ersatz –
schöngeistige Literatur - Duldsamkeit –
Aufgabe 3. Finden Sie Antonympaare.
sich nähern, breit, verlängern, entschlossen, leichtsinnig, schmal, besonnen, verzögern, schwankend, beschleunigen, sich entfernen, annehmen, selten, aufbauen, verkürzen, abreißen, ablehnen, gesund, ankommen, krank, erschweren, häufig, uppig, erleichtern, gezwungen, kärglich, freiwillig.
Aufgabe 4. Bilden Sie mit Hilfe der Wortbildungsmittel (ver-, ent-, miß-, aus-, nach-, un-, an-, nicht-, -los, ab-, a-, -voll) Antonyme.
1. kaufen - , mieten - , achten - ;
2. vermienen - , verhüllen - , verkorkern - ;
3. gefallen - , gelingen - , Erfolg - ;
4. beflecken - , bewässern - , fesseln - ;
5. eingehen - , eintreten - , einfliegen -;
6. zumachen - , zunehmen - , anbinden - ;
7. nachmittag - , Vorteil - , Nachwort - ;
8. Ordnung - , Sinn - , gesund -;
9. Sein - , organisch - , logisch - ;
10. erfolgreich - , fehlerhaft - , inhaltsreich - ;
11. sorgenfrei - , machtlos - , menschenleer - ;
12. Neigung - ; anwesend - ; angewöhnen - ;
Aufgabe 5. Führen Sie Hyponyme zu den Hyperonymen „Lehrer“, „Blume“ an.
Aufgabe 6. (Testaufgabe)
1. In welchem Bereich bestehen die paradigmatischen Beziehungen?
a) im Redeakt b) im Sprachsystem c) im Vokalsystem
2. Die syntagmatischen Beziehungen bestehen ... .
a) im Sprachsystem b) im Konsonantensystem c) im Redeakt
3. Die Synonyme „sich verheiraten“ und „sich verehelichen“ gehören zu den ... Synonymen.
a) ideographischen b) absoluten c) stilistischen
4. Die Wörter „Schlächter“ und „Metzger“ sind ... .
a) stilistische Synonyme b) territoriale Dubletten c) ideographische Synonyme
5. Die Wörter „Schi“ und „Ski“ betrachtet man als ... Synonyme.
a) ideographische b) stilistische c) vollständige
6. Welches Wort stellt die Dominante in der synonymischen Reihe: geschwind- schnell – rasch – schleunigst – flugs – hurtig – behende dar:
a) geschwind b) rasch c) schnell
7. Wieviele „Partner“ im Satz braucht die LSV „ledig“ in der Bedeutung „frei von Sorgen sein“?
a) drei b) zwei c) einen
8. Der Umfang eines Wortfeldes (eines semantischen Feldes) im Vergleich zur synonymischen Gruppe oder Reihe ist:
a) kleiner b) größer c) gleich
9. Welches Wort in der Reihe „Blume – Rose - Nelke“ kann als Hyporonym bezeichnet werden?
a) Rose b) Blume c) Nelke
10. Welches Wort in der Reihe „Schrank – Möbel - Möbelstück“ kann als Hyponym bezeichnet werden?
a) Möbelstück b) Schrank c) Möbel
11. Die Antonyme „männlich – weiblich“ gehören zu den ... Antonymen:
a) kontradiktorischen b) komplimentären c) konträren
12. Die Wörter „fragen - antworten“ sind ... Antonyme:
a) konträre b) komplimentäre c) kontradiktorische
13. Die Wörter „Sein - Nichtsein“ sind ... Antonyme:
a) komplimentäre b) kontradiktorische c) konträre
14. Die Wörter „Vater“ und „Mutter“ sind ... Antonyme:
a) kontradiktorische b) komplimentäre c) keine Antonyme
15. Die Wörter „Wagen“ und „Auto“ weisen die Beziehungen ... auf:
a) der Bedeutungsähnlichkeit
b) der Bedeutungsgleichheit
c) der Bedeutungsüberordnung und –unterordnung
Kapitel 3. Bedeutungswandel (semantische Derivation)
3.1. Allgemeins
Unter Bedeutungswandel oder semantischer Derivation versteht man die Veränderung der Bedeutung schon existierender Wörter. Die Teildisziplin der Lexikologie, die die Bedeutung der Wörter und die Wandlung der Bedeutung der Wörter erforscht, heißt Semasiologie oder Semantik. Der Terminus Semantik ist griechischer Herkunft: semantikos – eigentlich „der Bezeichnende“, „der Bedeutende“. Die Semantik des Wortes ist also die Bedeutung des Wortes. Der Bedeutungwandel gehört zu einem der Hauptwege der Bereicherung des Wortschatzes der Sprache.
Die Bedeutung des Wortes läßt sich nicht als etwas Konstantes, Beständiges, als etwas für alle Zeiten Stabiles betrachten. Die Bedeutung des Wortes kann sich ändern. Das geschieht oft gleichzeitig mit der Veränderung der Denotate (Gegenstände und Erscheinungen).
3.2. Ursachen des Bedeutungswandels
Die meisten deutschen Wörter haben mehrere Bedeutungen und sehr oft entstehen neue Bedeutungen eines Wortes durch den Bedeutungswandel, der durch viele Ursachen bedingt ist. Was diese Ursachen anbetrifft, spricht man von linguistischen und extralinguistischien (historischen, sozialen und sogar psychischen) Gründen. Zu den wichtigsten Gründen kann die Sprachökonomie gezählt werden. Die Zahl der Denotate (Gegenstände und Erscheinungen der Wirklichkeit) ist unendlich, die Zahl der Wörter ist dagegen begrenzt, deshalb erhalten die Wörter neue Bedeutungen.
Die extralinguistischen Ursachen können verschiedener Natur sein. Am häufigsten ist es historisch-kultureller Wandel im Leben der Menschen, der zur Entwickling neuer Begriffe führt. Die Veränderung von Denotaten (Gegenständen) kann auch zum Bedeutungswandel führen. Viele Wörter werden zunächst nur von einer engeren sozialen oder beruflichen Gruppe als sozialbeschränktes Wort oder Fachausdruck gebraucht. Später können diese Wörter in die allgemeine Sprache übergehen. Auch der Wunsch, den sprachlichen Eindruck zu verstärken oder zu mindern, kann eine Ursache des Bedeutungswandels sein (das Streben nach Ausdrucksverstärkung oder Affekt und das Streben nach Ausdrucksabschwächung oder Euphemismus).
3.3. Die Arten des Bedeutungswandels
Es gibt zwei Systeme der Gliederung des Bedeutungswandels, ein logisches und ein psychologisches. Die logische Klassifikation basiert auf dem quantitativen Vergleich der Bedeutungen eines Wortes vor und nach dem Bedeutungswandel. Die psychologische Gliederung geht von Assoziationen aus. Die logische Klassifikation wird von Linguisten bevorzugt, weil sie einfacher ist und alle Fälle des Bedeutungswandels umfaßt. Nach dieser Klassifikation lassen sich folgende Arten des Bedeutungswandels unterscheiden:
1. Bedeutungserweiterung;
2. Bedeutungsverengung;
3. Metaphorische Übertragung der Namensbezeichnung;
4. Metonymische Übertragung der Namensbezeichnung;
5. Wertsteigerung (Melioration) und Wertminderung (Pejoration) der Bedeutung;
6. Euphemismus;
7. Übertreibung der Wortbedeutung (Hyperbel);
8. Abschwächung der Wortbedeutung (Litotes).
Der Bedeutingswandel ist nicht nur in einzelnen Wörtern, sondern auch in Wortverbindungen zu finden.
3.3.1. Bedeutungserweiterung und Bedeutungsverengung
Erweiterung der Bedeutung ist das Resultat der Entwicklung des semantischen Umfangs des Wortes vom Einzelnen zum Allgemeinen, vom Konkreten zum Abstrakten. Die Bedeutung des Wortes erweitert sich, und das Wort selbst beginnt einen weiteren Begriff zu bezeichnen. Die Bedeutungserweiterung besteht also in der Verallgemeinerung der ursprünglichen Bedeutung. Die Entwicklung der Bedeutung führt zur Erweiterung des Gebrauchsgebietes des Wortes: Stube, ursprünglich „Heizvorrichtung für ein warmes Bad“, dann „ein mit dieser Vorrichtung versehenes Badezimmer“, später „ein heizbares Zimmer“ und endlich „ein Zimmer“ überhaupt; Mütze, ursprünglich „Kleidungsstück eines Geistlichen, das Kopf und Schulter bedeckte“, heute – „Kopfbedeckung“.
In der Regel führt die Erweiterung des semantischen Wortumfangs nicht zur Mehrdeutigkeit des Wortes und ist mit dieser nicht identisch. Für ein polysemes Wort ist kennzeichnend, daß dieses Wort mehrere Denotate (Gegenstände und Erscheinungen) bezeichnet und infolgdessen auch mehrere Bedeutungen besitzt. Für die Erweiterung der Bedeutung ist dagegen typisch, daß ein Wort nur ein Denotat (Gegenstand und Erscheinung) bezeichnet, das heißt nur eine allgemeine sachliche Bedeutung besitzt, der semantische Umfang und das Gebrauchsgebiet des Wortes hat sich aber erweitert. Der parallele Terminus für die Bedeutungserweiterung ist die Generalisierung der Bedeutung. Die Bedeutungserweiterung ist oft eine Begleiterscheinung des Übergangs der Wörter aus einem fachsprachlichen Bereich in die Allgemeinsprache.
Die Bedeutungsverengung ist ein Gegenstück zu Bedeutungserweiterung. Parallele Bezeichnung ist Spezialisierung der Bedeutung. Die Verengung der Bedeutung entsteht als Ergebnis der semantischen Entwicklung eines Wortes vom Allgemeinen zum Einzelnen, vom Abstrakten zum Konkreten. Die Bedeutung des Wortes verengt sich, und das Wort beginnt infolgdessen einen engeren, einen Einzelbegriff auszudrücken. Die Verengung des Bedeutungsumfangs führt auch zur Begrenztheit des Gebrauchsgebiets des Wortes mit sich: Dach, ursprünglich allgemein „das Deckende“, heute nur „das Dach eines Hauses“; Lid, ursprünglich „Deckel“ überhaupt, heute nur „Augendeckel“; Brief, ursprünglich „kurzes offizielles Schriftstück“, „Urkunde“, heute „eine schriftliche Mitteilung auf Entfernung, die gewöhnlich per Post gesandt wird“.
3.3.2. Metaphorische Übertragung der Namensbezeichnung
Metapher (aus griech. meta – „über“, phero – „trage“) bedeutet eigentlich Übertragung. Ihr liegen Assoziationen nach der Ähnlichkeit zugrunde. Für die Metapher ist ein latenter Vergleich kennzeichnend.
Es gibt zwei Arten der Metapher: die stilistische und die lexikalische. Die stilistische Metapher ist viel ausdrucksvoller, bildhafter als die lexikalische, aber schafft keine neuen Bedeutungen der Wörter. Sie dient nur stilistischen Zwecken: die Flamme der Liebe, ein Strom von Erinnerungen. Es gibt verschiedene Abarten der Ähnlichkeit, die die metaphorische Übertragung hervorrufen können:
a) Ähnlichkeit der Form: Nadelkopf, Landzunge, Flaschenhals, Bergrücken, Stuhlbein, Schlange in der Bedeutung „eine Reihe wartender Menschen“, Augapfel;
b) Ähnlichkeit der Charakterzüge oder des Äußeren: ein schöner Mann – Apollo, eine schöne Frau – Venus, ein eifersüchtiger Mensch – Othello;
c) Ähnlichkeit eines inneren Merkmals, einer Eigenschaft: bittere Worte, süßer Ton, trockene Worte, harte Stimme;
d) Eine große Gruppe von Metaphern bildet die Übertragung vom Tier auf den Menschen: Hund „gemeiner Kerl“, Fuchs „listiger Mensch“, Esel „dummer Mensch“, Schwein „schmutziger Kerl“, büffeln, ochsen „strumpfsinnig lernen“;
e) Eine ganz besondere Art der Metapher ist die Personifizierung, die Übertragung der Eigenschaften eines Lebewesens auf Gegenstände oder Erscheinungen: der Wind erhebt sich, die Augen sprechen, die Jahre gehen, das Leben geht weiter;
f) Ähnlichkeit der Funktion: Fuß eines Berges, eines Gefäßes;
g) Namensübertragung von Sachen auf Menschen: Leuchte „berühmter Fachmann, kluger Kopf“, Kratzbürste „widerborstige Frau“, Klotz „unbeholfener Mensch“;
h) Übertragungen aus dem Konkreten in das Abstrakte: Spur, ursprünglich „der Eindruck, der die Fußtritte eines Tieres, eines Menschen auf dem Erdboden hinterlassen“, später bezeichnet das Wort auch „die Abdrücke von Wagenrädern“, infolge der metaphorischen Übertragung bekommt das Wort Spur auch einen abstrakten Sinn;
i) Ähnlichkeit der Farbe: die Grünen „Angehörige einer Partei, die für Umweltschutz auftritt“
3.3.3. Metonymie
Unter Metonymie wird die Übertragung der Namensbezeichung von einem Gegenstand auf einen anderen auf Grund eines logischen Verhältnisses zwischen diesen Gegenständen verstanden. Im Gegensatz zu der Metapher liegt hier keine Ähnlichkeit oder kein latenter Vergleich zugrunde. Das Wort Metonymie bezeichnet eigentlich „die Umbenennung“ (aus griech. meta – „über“ und onoma – „Name“).
Bestimmte räumliche, zeitliche, stoffliche, kausale und andere Verhältnisse liegen der metonymischen Übertragung zugrunde:
a) Die Namensübertragung auf Grund der Beziehung zwischen dem Ganzen und dessen Teil – Synekdoche: er ist ein kluger Kopf statt kluger Mensch (der Teil für das Ganze), die ganze Welt klatschte Beifall (wird gemeint eine Gruppe von Menschen, in diesem Fall umgekehrt das Ganze vertritt den Teil);
b) Namensübertragung vom Raum auf die sich dort befindlichen Menschen: Stadt anstatt Einwohner, Haus anstatt Bewohner, die ganze Schule anstatt Schüler, das Auditorium anstatt Zuhörer;
c) Namensübertragung vom Behälter auf das, was sich darin befindet: Glas statt Bier, Flasche statt Wein, Tasse statt Tee, Kaffee;
d) Übertragung von der Benennung des Ortes auf das, was dort hergestellt wird: Havanna, Mokka, Champagner, Eau de Kologne;
e) Übertragung vom Namen des Schöpfers auf sein Werk: Ohm, Guillotine, Röntgenstrahlen, Kochstäbchen, Herz, Mackintosch;
f) Namensübertragung von dem Stoff auf den Gegenstand der daraus hergestellt wird: Glas – ein Gefäß, nach dem Material benannt;